2023 - Was für ein Jahr! Es war das erste Jahr, in dem wir den neuen Hangar vollständig nutzen konnten – und das mit großem Erfolg. Im Verlauf des Jahres fanden beeindruckende 55 Veranstaltungen im Luftschiffhangar Mülheim statt, darunter Highlights wie der Besuch des Zeppelin NT mit 3000 Besuchern im Mai und die Extraschicht mit 8000 Besuchern im ...
Am 11. Januar waren Vertreter der Grünen Ratsfraktion aus Essen zu Gast am Flughafen Essen/Mühlheim. Es erfolgte ein konstruktiver Austausch zum Thema Flughafen. Die politischen Vertreter der Grünen informierten sich über den aktuellen Stand der Dinge, sowie die Zukunftsorientierung der einzelnen Unternehmen TFC Flugschule, FFL Flugschule und der W...
Mit viel Begeisterung für ihre Arbeit gingen die Luftschiffbauer ans Werk, als sie 1972 den Blimp der Reihe WDL-1A bauten. Neben Professionalität und Fleiß war exaktes und konzentriertes Arbeiten schon damals unerlässlich. Für einen kleinen Spaß zwischendurch, musste aber immer Zeit sein. Kein Wunder, daß das Luftschiff 1972 so gut gelungen ist.
Matthias Reim hat den Luftschiff-Hangar gewählt, um Teile des Musikvideos zu seiner neuen Single „Echte Helden" zu drehen. Damit durften wir hier am Flughafen Essen/Mülheim mit unserem Theo eine fantastische Kulisse bieten. Vivien Bauernschmidt und Mischa Lorenz, die mit ihrer Firma das Video produzierten, waren besonders von der reibungslosen Zusa...
Nach dem Mauerfall im Jahr 1989 verbreitete sich in Deutschland neben der allgemeinen Begeisterung auch ein spürbarer Pioniergeist in Richtung Osten. Bereits vor der offiziellen Wiedervereinigung im Oktober 1990 unternahm Theos Vorgänger eine Reise in die damalige DDR.Diese Unternehmung war keineswegs einfach oder selbstverständlich, denn sie erfor...
Nochmal zurück in die Siebziger Jahre des letzten Jahrhunderts. Der fliegende Musketier im Schnee, ein wirklich seltenes Ereignis. Damals aber unumgänglich, da sich die "neue" Halle noch im Aufbau befand. Wir wünschen euch einen kuscheligen Vorweihnachtsabend.
Das WDR 2 Weihnachtswunder. Die WDL Mitarbeiter haben fleißig gesammelt um Müttern in Not zu helfen.
Die Mitarbeiter des WDL Luftschiffhangars am Flughafen Essen/Mülheim haben spontan eine Spendenaktion durchgeführt, um die WDR 2 Weihnachtswunderaktion auf der Zielgeraden nochmal zu unterstützen. WDL-Geschäftsführer Christian Beineke ließ es sich dann auch nicht nehmen, den Betrag persönlich bei Jan Malte Andresen und Sabine Heinrich im Glashaus i...
Werbung in den Siebzigern war noch etwas anders. Da wollte und musste man noch mit spektakulären Aktionen auf seine Marken hinweisen. Deshalb scheute man damals keine Kosten und Mühen und liess die „echten" Musketiere nach Mülheim kommen, damit sie vor Ort dem Luftschiff seinen Namen geben konnten. „Der fliegende Musketier" war ab sofort der Vierte...
Am vergangenen Wochenende feierte der Energieversorger Open Grid Europe GmbH (OGE) mit ca. 800 Personen ein beeindruckendes Fest im Luftschiffhangar und ließ, bei gutem Essen und fantastischer Musik, das Geschäftsjahr 2023 stilvoll ausklingen.Herzlichen Dank an die OGE für die tolle und angenehme Zusammenarbeit. Es hat uns viel Spaß gemacht, die Ve...
Alles begann in den 60ern mit Bannerschleppflügen für namenhafte Werbekunden wie Triumph, Mercedes oder der Wicküler Brauerei. Bereits damals ermöglichte unsere Flotte von ca. 50 Flugzeugen, bei gutem Wetter, eine beeindruckende Anzahl potenzieller Kunden zu erreichen. Nachdem die Mindestflughöhe Ende der 60er Jahre auf 500 Meter heraufgesetzt wurd...
Am vergangenen Wochenende erhielten wir in unserem Luftschiffhangar Besuch von Vertretern der CDU-Fraktionen der Städte Essen und Mülheim an der Ruhr. Nach einer herzlichen Begrüßung durch den Geschäftsführer der WDL, Christian Beineke, erläuterte er die beeindruckende Konstruktion des Luftschiffhangars und sprach über Visionen und die zukünftigen ...
Bis zum 6. Dezember 2023 habt ihr noch die Möglichkeit, eure Stimme abzugeben und den Luftschiffhangar Mülheim und damit Mülheim an der Ruhr als moderne Event-Destination zu unterstützen! Worum geht es? Jedes Jahr werden die herausragendsten Eventdienstleister und Eventservices vom Blach Report ausgezeichnet und veröffentlicht. Der Blach Report inf...
Gestern war es soweit: Der Weihnachtsbus der BVR Rheinlandbus GmbH nahm im weihnachtlichen Look und natürlich mit dem echten Weihnachtsmann als Chauffeur seine Fahrt auf.Die genaue Strecke bleibt vorerst ein Geheimnis, aber es lohnt sich definitiv, nach dem Weihnachtsbus Ausschau zu halten. Während der Fahrt werden alle Fahrgäste mit süßen Überrasc...
Das war schon eine Sensation, als das Luftschiff mit Beleuchtung über unseren Nachthimmel zog. In den frühen 70er Jahren galt dies als High-Tech, und das Ganze war auch noch wunderbar bunt.Anfangs erleuchteten 1800 Lampen in den Farben Rot, Gelb, Grün und Blau auf jeder Seite des Blimps das Feierabend-Bier-Feeling im Revier. 1984 wurde dann aber no...
Wie rasch die Zeit verfliegt. Heute würde die Mitbegründerin unseres Unternehmens, Inge Bachmann, stolze 93 Jahre alt. Ohne sie wäre die WDL nicht das, was sie heute ist – ein erfolgreiches Unternehmen, das positiv in die Zukunft blickt und von innovativen Ideen geprägt ist. Die Ideale und die Entschlossenheit von Inge Bachmann sind auch heute noch...
1972, das Jahr im Zeichen der Musketiere, genauer gesagt des „Fliegenden Musketiers". Könnt ihr euch noch an ihn erinnern, wie er abends am Himmel mit bunter Leuchtschrift durch die Nacht schwebte und für die Wicküler-Brauerei Werbebotschaften über dem Ruhrgebiet verbreitete?Die Bilder stammen teilweise von den Feierlichkeiten rund um den Jungfernf...
Seit 1988 zeichnet der Verlag Ernst & Sohn alle zwei Jahre herausragende Leistungen im Konstruktiven Ingenieurbau aus, der Ingenieurbaupreis gilt als der renommierteste seiner Art und wir sind stolz darauf, dass unser Luftschiffhangar unter den TOP 5 der nominierten Projekte zu finden ist. Die Jury begründet die Nominierung damit, dass die kath...
Wenn in den frühen Morgenstunden die Bagger angeschmissen werden, liegt über unserer Baustelle noch eine dichte Nebelschicht, begleitet von kühlen Temperaturen. Dennoch schreiten die Arbeiten unabhängig von den Witterungsbedingungen unbeirrt voran. Derzeit konzentrieren sich die Aktivitäten auf das Vorfeld und die Parkplätze vor der Halle, wo alles...
Heute möchten wir euch gerne noch ein paar Archivbilder zum Braun Sixtant zeigen, der unter anderem – wie auf dem Foto mit dem Flic zu sehen ist – auch in Frankreich unterwegs war.Übrigens, die rechte der drei gut gelaunten Damen ist Inge Bachmann, sie hat gemeinsam mit Theo Wüllenkemper die WDL gegründet. Wer hätte sie erkannt?
Einmal im Jahr werden die herausragendsten Eventdienstleister und Eventservices vom Blach Report gekürt und veröffentlicht. Der Blach Report ist eine Plattform, die aktuelle Nachrichten und Trends im Bereich Live-Kommunikation, Live-Marketing und Live-Events präsentiert. Unser Ziel ist es, den Luftschiffhangar und damit auch Mülheim als eine führen...