Herzlichen Glückwunsch! Vergangene Woche fanden bei uns im Luftschiffhangar die Feierlichkeiten anlässlich des 125. Geburtstag der Mülheimer Wohnungsbau eG statt. Es war eine tolle Veranstaltung mit vielen gut gelaunten Gästen, u.a. auch Oberbürgermeister Marc Buchholz, Staatssekretär Daniel Sieveke aus dem Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau u...
Gestern haben uns die Essener Wirtschaftsjunioren besucht und sich bei Vorträgen von WDL-Geschäftsführer Christian Beineke und Bauherrenvertreter Lars Römling viele Informationen zum neuen Luftschiffhangar geholt. Höhepunkt war die Führung in der Halle und der Besuch von Theo. Vielen Dank an Josephine Stachelhaus und Miguel Espinar Colodrero ...
Gestern war es soweit! Die Derix-Gruppe begrüßte rund 300 Gäste zum „DERIX Holzbautag 2023" in unserem Luftschiffhangar in Mülheim. Der inhaltliche Schwerpunkt lag natürlich auf dem Thema „Nachhaltig Bauen – ESG Kriterien erfüllen" – es drehte sich also alles um nachhaltige Investitionschancen beim Bauen mit Holz und um die Nutzung von Cradle to Cr...
Vergangene Woche hatten wir eine gemischte Studenten-Gruppe der Hochschule Bochum, Uni Wuppertal und Ingenieurkammer-Bau NRW zu Gast. Patrick Fischer (smyk fischer Architekten) nahm sich gerne die Zeit und hat ausführlich über das Bauprojekt informiert. Mit Sebastian Fiedler und Bengt Bergt informierten sich kurz darauf auch zwei Mitglieder des Bun...
Heute vor einem Jahr erfolgte der erste Schnitt in die Hülle der alten Luftschiffhalle. Nach dem der Auftakt für den Abriss damit erfolgt war, dauerte es nur wenige Tage und die „grüne Raupe" war Geschichte. Das Medieninteresse war groß und hält bis heute an. Fast genau ein Jahr darauf hatten wir Montag die erste Veranstaltung im neuen Luftschiffha...
Am 18. Februar 2021 haben wir gemeinsam mit dem DRK Kreisverband Essen und der Firma Weles Medizinprodukte, gemeinsam das Testzentrum am Luftschiffhangar eröffnet. Gestern, am 28. Februar 2023, endete die Testverordnung. Tests werden nun nicht mehr bei uns angeboten. Wir danken, dass uns so viele Menschen besucht haben und wir damit ein Beitrag zur...
Gestern hob erstmalig vom Flughafen Essen/Mülheim ein Elektroflugzeug der Flugschule TFC Flugbetrieb und Technik GmbH ab. Die 57,6 kW starke Maschine des slowenischen Herstellers Pipistrel hat eine Höchstgeschwindigkeit von 181 km/h und dient in Zukunft der Flugschule TFC zur Schulung von Berufspiloten. Der erste Kurs zur Verkehrspilotenausbildung ...
Am 11. und 12. Januar 2023 werden wir den neuen Luftschiffhangar erstmals auf der Messe BOE BEST OF EVENTS INTERNATIONAL in der Messe Dortmund präsentiert. Der Luftschiffhangar Mülheim bietet mit seinem großzügigen Raumangebot zukünftig nicht nur Platz für unser Luftschiff Theo, sondern mit seiner atemberaubenden Atmosphäre auch ganz viel Raum für ...
Liebe Kunden und Geschäftspartner,liebe Mitarbeiter und Freunde des Luftschiffs „Theo"! Ein Jahr mit vielen Geschehnissen positiv wie negativ geht zu Ende. Der Überfall durch Russland auf die Ukraine hat uns sehr betroffen gemacht und gezeigt,wie nah der Krieg zu uns vordringen kann. Neben der Betroffenheit ist uns allen auch die Abhängigkeit, in d...
Extraschicht in Mülheim bedeutet auch eine Extraportion Spielorte! MüGa-Park, Alte Dreherei, Aquarius Wassermuseum und wir mit dem Luftschiffhangar - In keiner anderen Ruhrgebietsstadt gibt mehr Extraschicht-Spielorte. Für uns war das in diesem Jahr natürlich auch eine ganz besondere Premiere, die uns viel Spaß bereitet hat. Jetzt hat uns das Team ...
Es dauert nicht mehr lange, dann kann Theo endlich in sein neues Zuhause einziehen. Vergangene Woche haben die Arbeiten an der spektakulären Torkonstruktion begonnen. Die Monteure arbeiten also gerade fleißig am Zusammenbau der beiden großen Tore, von denen jedes Tor eine Fläche von 400 Quadratmeter hat. Pro Torflügel liegt das beachtliche Gewicht ...
Vergangenen Dienstag durften wir auf Einladung der Funke Mediengruppe am "FUNKE Treff" teilnehmen und dort unser Luftschiffhangar-Neubauprojekt vorstellen. Rund 300 Gästen aus den Bereichen Sport, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft haben sich auf der Veranstaltung zu relevanten Themen und Neuigkeiten aus dem Ruhrgebiet ausgetauscht. Natürlich war...
Von wegen Capri. Die schönsten Sonnenuntergänge gibt es natürlich am Flughafen Essen/Mülheim.
Die Arbeiten an der neuen Luftschiffhalle sind in vollem Gange. Im Herbst dieses Jahres soll das WDL-Luftschiff Theo in seinen neuen fertiggestellten Hangar einziehen. Nun sorgt WDL-Geschäftsführer Frank Peylo und sein Team für einen weiteren Coup. Zeppelin NT wird ab 2024 ein Luftschiff am Standort der WDL stationieren und Rundflüge mit dem brandn...
Unter Leitung von Mülheims Oberbürgermeister Marc Buchholz besuchte eine Delegation aus Mülheims Partnerstädten Tours (Frankreich) und Kouvola (Finnland) die WDL. Die Teilnehmer ließen es sich nicht nehmen, das Luftschiff aus nächster Nähe zu besichtigen. Außerdem informierten sie sich über die Standortentwicklung vor Ort und den Neubau. Als Abschl...
Der Kletter-Theo ist gestartet. Pünktlich zum 50. Jungfernflug-Jubiläum des "Fliegenden Musketier" fand gestern die "Erst-Bekletterung" am Witthausbusch-Spielplatz statt. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Marc Buchholz gaben Barbara Majerus und Frank Peylo das Spielgerät für die anwesenden Kinder frei.Das neue Spielgerät wurde direkt erfolgreich durc...
Diese Woche feiern wir "50 Jahre WDL-Luftschiffe" und da darf eine Sondersendung von Radio Mülheim natürlich nicht fehlen. Gesagt, getan: Heute Morgen sendeten Insa Löll und Henning Barth daher ab 6:00 Uhr live aus meinem Cockpit. Ein malerischer Sonnenaufgang machte die Kulisse perfekt.In der vierstündigen Sendung begrüßten sie aktuelle und ehemal...
Kommenden Dienstag sendet Radio Mülheim wieder live aus dem Luftschiff Theo. Ab 6:00 Uhr morgens sind Insa Löll und Henning Barth live auf Sendung und feiern gemeinsam mit uns 50 Jahre WDL-Luftschiffe. Und was wäre eine Sondersendung ohne Gäste, daher haben wir uns etwas ganz besonderes einfallen lassen.Ihr könnt dabei sein! Es wird gefrühstückt!Ge...
In diesen Tagen blicken wir gerne zurück, u.a. auf die Gründung der WDL und das anstehende Jubiläum "50 Jahre WDL-Luftschiffe". Heute möchten wir in die jüngste Vergangenheit schauen und präsentieren Euch "Unboxing Inge". Der Great Lakes Doppeldecker "Inge", benannt nach WDL-Gründerin Inge Bachmann, wurde im März bei uns angeliefert und im alten Lu...
Bei bestem Wetter konnten wir vergangenen Samstag endlich unserer erste Extraschicht am Luftschiffhangar Mülheim durchführen. Dem Publikum bot sich ein „Platz zum Träumen", der von der ersten bis zur letzten Minute gut besucht war.Die Besucher entspannten in Liegestühlen zu den Sounds des gutaufgelegten DJ Steve Clash und sangen zusammen mit Pfeiff...