24_06_23_3_aktuelles

Extraschicht 2023

Fast eine Woche ist die ExtraSchicht schon vorbei und wir sind immer noch total begeistert von diesem Abend. Es war eine Veranstaltung, in die alle Beteiligten eine Menge Aufwand, Zeit und vor allem Herzblut investiert haben, egal ob die Künstler, Gastronomen, Dienstleister oder sonstige Helfer. Wir haben schon im Vorfeld mit vielen Besuchern gerec...

27_06_23_Quer_3

Führungsarbeit. Der CDU Ortsverband zu Gast.

Vergangenen Mittwoch hat uns eine Gruppe des CDU Ortsverbandes Saarn- Selbeck-Mintard im Luftschiffhangar zur Führung besucht. Dabei waren u.a. Bezirksbürgermeisterin Elke Oesterwind, die Ratsherren Siegfried Rauhut und Werner Oesterwind sowie der langjährige Fraktionsvorsitzende Wolfgang Michels.Zur Einführung informierte WDL-Geschäftsführer Chris...

23_06_23_Quer_aktuelles

Die MWB zu Gast. Eine gelungene Veranstaltung.

Herzlichen Glückwunsch! Vergangene Woche fanden bei uns im Luftschiffhangar die Feierlichkeiten anlässlich des 125. Geburtstag der Mülheimer Wohnungsbau eG statt. Es war eine tolle Veranstaltung mit vielen gut gelaunten Gästen, u.a. auch Oberbürgermeister Marc Buchholz, Staatssekretär Daniel Sieveke aus dem Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau u...

20_06_23_aktuell

Die Essener Wirtschaftsjunioren zu Besuch

Gestern haben uns die Essener Wirtschaftsjunioren besucht und sich bei Vorträgen von WDL-Geschäftsführer Christian Beineke und Bauherrenvertreter Lars Römling viele Informationen zum neuen Luftschiffhangar geholt. Höhepunkt war die Führung in der Halle und der Besuch von Theo.  Vielen Dank an Josephine Stachelhaus und Miguel Espinar Colodrero ...

Derix Holzbautag 2023

Derix Holzbautag 2023

Gestern war es soweit! Die Derix-Gruppe begrüßte rund 300 Gäste zum „DERIX Holzbautag 2023" in unserem Luftschiffhangar in Mülheim. Der inhaltliche Schwerpunkt lag natürlich auf dem Thema „Nachhaltig Bauen – ESG Kriterien erfüllen" – es drehte sich also alles um nachhaltige Investitionschancen beim Bauen mit Holz und um die Nutzung von Cradle to Cr...

13_06_23_Website

Angehende Experten auf Exkursion im Luftschiffhangar

Vergangene Woche hatten wir eine gemischte Studenten-Gruppe der Hochschule Bochum, Uni Wuppertal und Ingenieurkammer-Bau NRW zu Gast. Patrick Fischer (smyk fischer Architekten) nahm sich gerne die Zeit und hat ausführlich über das Bauprojekt informiert. Mit Sebastian Fiedler und Bengt Bergt informierten sich kurz darauf auch zwei Mitglieder des Bun...

Heizungsbauer_Bautagebuch_2

Auch im Winter angenehm warm

Damit uns im Winter nicht nur warm ums Herz wird, wurde im neuen Luftschiffhangar selbstverständlich eine energieeffiziente Heizung eingebaut. Bedingt durch Grösse, Rundung und Höhe der Halle war dies keine einfache Aufgabe.Fachgerecht ausgeführt wurden die Arbeiten durch die Firma Heizung Sanitär Niessen GmbH, die mit den Arbonia-Cross Deckenstrah...

19_04_23_Bautagebuch_start

The first cut is the deepest

Heute vor einem Jahr erfolgte der erste Schnitt in die Hülle der alten Luftschiffhalle. Nach dem der Auftakt für den Abriss damit erfolgt war, dauerte es nur wenige Tage und die „grüne Raupe" war Geschichte. Das Medieninteresse war groß und hält bis heute an. Fast genau ein Jahr darauf hatten wir Montag die erste Veranstaltung im neuen Luftschiffha...

11_04_23_Bautagebuch_start

Machma dat Tor auf! Wir lüften kurz durch.

Kurz mal Lüften… Im Bereich des großen Tores wurde in den vergangenen Tagen eine Abwasserrinne eingesetzt und das Bodenpflaster erweitert. Die dafür notwendige (manuelle) Öffnung der Tore erfolgte in Teamarbeit. 😉 Vielen Dank an die INperfektion und das Team von Frauenrath. Bald werden die Tore übrigens komplett automatisch geöffnet werden können, ...

Ensytec_Bautagebuch_6

Von Kokereien und Toren

Was hat unser Luftschiffhangar mit einer Kokerei gemeinsam? Klar, der Standort im Ruhrgebiet wäre eine mögliche Gemeinsamkeit. Tatsächlich ist es aber ein entscheidendes Bauteil am großen Tor. Bewährte Kokereitechnik wird hier eindrucksvoll eingesetzt, um die beiden Torflügel aufzufahren. Bevor die Bauteile vor Ort installiert wurden, haben wir uns...

05_04_23_Bautagebuch_start

Voll den Durchblick. Ein Besuch beim Fensterbauer.

Die Arbeiten an Fenstern & Fassade des neuen Luftschiffhangars gehen auf die Zielgerade und sind kommende Woche mit der Montage des LKW-Tors dann fast abgeschlossen. Wir haben die Firma Kehrel Fenster GmbH & Co. KG bereits vor ein paar Monaten in ihrer modernen Produktionsstätte besucht und uns die Fertigung der Holzrahmen vor Ort angeschau...

01_03_23_Quer_aktuelles

Ausgetestet

Am 18. Februar 2021 haben wir gemeinsam mit dem DRK Kreisverband Essen und der Firma Weles Medizinprodukte, gemeinsam das Testzentrum am Luftschiffhangar eröffnet. Gestern, am 28. Februar 2023, endete die Testverordnung. Tests werden nun nicht mehr bei uns angeboten. Wir danken, dass uns so viele Menschen besucht haben und wir damit ein Beitrag zur...

23_02_23_bautagebuch_1

Tür zu! Et zieht.

Nach langer Wartezeit sind endlich die Türen angekommen und von der Firma Kehrel Fenster GmbH & Co. KG fachgerecht eingebaut worden. Nun kommen wir endlich in den Hangar.

21_02_23_Quer_1

Zukunftsorientierte Verkehrspilotenausbildung.

Gestern hob erstmalig vom Flughafen Essen/Mülheim ein Elektroflugzeug der Flugschule TFC Flugbetrieb und Technik GmbH ab. Die 57,6 kW starke Maschine des slowenischen Herstellers Pipistrel hat eine Höchstgeschwindigkeit von 181 km/h und dient in Zukunft der Flugschule TFC zur Schulung von Berufspiloten. Der erste Kurs zur Verkehrspilotenausbildung ...

10_02_23_Bautagebuch_1

Verschlußsache. Montage der Torverriegelung.

Unser Partner INperfektion hat in den vergangenen zwei Wochen die Torverriegelungseinheiten montiert. Diese verriegeln und zentrieren das große Tor im geschlossenen Zustand. Die große Baugruppe in der Mitte des Tores hat ein Gewicht von rund 3,2 Tonnen. Das Zusammenspiel aus Holz und Stahl und die Größe der Baugruppen war für das Team bei der Monta...

17_02_bautagebuch

„Hallo, was macht Ihr denn gerade hier?“

01_02_23_Bautagebuch_1

Das Baustellen-Interview. INperfektion: Eine ganz spannende Herausforderung.

Sesam, öffne Dich! So einfach ist es natürlich nicht… Damit sich die neuen Torflügel am Luftschiffhangar zukünftig zuverlässig perfekt öffnen und schließen ist modernste Automatisierungstechnik nötig. Dafür verantwortlich ist das Team der Firma INperfektion, dass bei der weltweit einmaligen Konstruktion technische Pionierarbeit geleistet hat. Um ku...

24_01_23_Bautagebuch

Einmal schönmachen bitte! Die coole Aussenfassade ist angekommen.

Manchester oder Madrid? Hauptsache Mülheim! Heute haben wir eine große Lieferung von Kalzip Deutschland für unseren Luftschiffhangar bekommen.Kalzip ist weltweiter Marktführer für Gebäudehüllen aus Aluminium und hat international schon viele prestigeträchtige Bauprojekte umgesetzt. Dazu gehört unter anderem das ehemalige Stadio delle Alpi in Turin,...

26_01_23_Bautagebuch_1

Guck mal an! Rundgang mit der Hochschule Ruhr West.

Letzte Woche hat uns das Institut Bauingenieurwesen der Hochschule Ruhr West im Rahmen einer Exkursion auf unserer Baustelle besucht. Tobias Wiesenkämper (Ripkens & Wiesenkämper) hat der Gruppe einen kurzweiligen Einblick in die Tragwerksplanung unserer Holzkonstruktion gegeben, anschließend hat Sascha Felten (Bauleiter der Firma Derix) im Hang...

22_01_23_Quer_Bautagebuch__20230122-090056_1

Wie sieht's aus?

Elf Wochen betrugt die Bauzeit für die Holzkonstruktion des neuen Luftschiffhangars im letzten Herbst. In dieser Zeit war der Fortschritt auf der Baustelle mit jedem neuaufgebauten Holzelement täglich direkt sichtbar. Seit dem ist natürlich weiter eifrig gearbeitet worden, wenn auch nicht unmittelbar von außen erkennbar. Aktuell arbeiten die Elektr...

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.